top of page

Landtagswahl  Bayern 2018

 

Voraussichtlich wird die nächste - seit 1998 im 5-Jahres Rhythmus abgehaltene - Landtagswahl in Bayern im Herbst 2018 stattfinden. Der genaue Termin wird von der Bayerischen Staatsregierung spätestens 5 Monate vor dem Wahltermin bekanntgegeben. Gleichzeitig finden an diesem Tag auch die Wahlen zu den

7 bayerischen Bezirkstagen statt.

 

Insgesamt gibt es in Bayern mindestens 180 Landtagsmandate, die sich

anteilig je nach Einwohnerzahlen auf die 7 Bezirke Oberbayern, Niederbayerm,

Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfanken, Unterfranken und Schwaben verteilen.

Seit der Landtagswahl 2013 verteilen sich diese Sitze wie folgt:

CSU 101 Sitze, SPD 42 Sitze, Freie Wähler 17 Sitze, Grüne 17 Sitze und Fraktionslose 3 Sitze.

Wahlberechtigt und wählbar ist jeder Deutsche, der das 18. Lebenjahr erreicht hat und seit mindestens 3 Monaten seinen Hauptwohnsitz in Bayern hat.

Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wählt er einen Stimmkreiskandidaten und mit der Zweitstimme einen Kandidaten der Wahlkreisliste einer Partei.

Es gilt die 5%-Klausel.

bottom of page